92 Prozent der privaten Smartphone-Besitzer geben demnach an, einen Sperrmechanismus zu verwenden, bei den beruflichen Nutzern sind es sogar 95 Prozent.
Fast drei Viertel (74 Prozent) davon setzen dabei auf einen Zahlencode oder ein Passwort. Ein Drittel (33 Prozent) entsperrt das Smartphone per Mustereingabe. Und knapp ein Viertel (23 Prozent) nutzt einen Fingerabdruckscanner. Befragt wurden 1007 Menschen ab 14 Jahren, darunter 768 Smartphone-Nutzer.