Das Minus begründete der Verband mit dem Mangel an Top-Bestsellern. Der Internet-Buchhandel fiel zum zweiten Mal in Folge um 3,1 Prozent. Dagegen kam der klassische Einzelhandel mit einem Rückgang von 1,2 Prozent glimpflich davon.
„Es gibt eine Rückbesinnung auf den stationären Buchhandel“, sagte Börsenvereinsvorsteher Heinrich Riethmüller. Jedes zweite Buch werde von den traditionellen Sortimentern verkauft.