Die Ausstellung "Zur Geburt des Films" soll einen einzigartigen historischen Bogen von der Eiszeitmalerei mit der Darstellung galoppierender Wildpferde über die Kunst Altägyptens und des Mittelalters bis zum frühen Kino schlagen.
Das Düsseldorfer Filmmuseum, das jährlich von rund 65.000 Cineasten besucht wird, zählt mit einer großen Dauerausstellung und riesigen Archivbeständen zu den größten der fünf filmhistorischen Sammlungen in der Bundesrepublik.