Nun ein auswärtiges Orchester wie das Mahler Chamber Orchestra (MCO) herzuholen und wie Fritz Schaumann zu sagen, es sei in der Welt Botschafter für die kulturelle Aufbruchstimmung in NRW, muss für hiesige Spitzenensemble wie ein Schlag ins Gesicht sein.
Zwar ist das MCO in der Tat ein Klangkörper von internationalem Renommee, das seit mehr als zehn Jahren durch brillante Konzertauftritte und CD-Einspielungen glänzt, doch hat ein Land wie NRW solches Orchester-Shopping nicht nötig: Es besitzt seine musikalischen Botschafter schon seit dem frühen 19. Jahrhundert.