Sie filmten und sprachen mit Protagonisten des Black Power Movement; mit Stokely Carmichael, Bobby Seale, Angela Davis oder einem Eldridge Cleaver. Lange war das 16mm-Material verschwunden, um erst nach über 30 Jahren wieder aus den Kellern des Schwedischen Fernsehens aufzutauchen.
Regisseur Göran Hugo Olsson, auch er ein Schwede, hat das Material zu einem Dokumentarfilm montiert, der unter anderem schon auf den Berliner Filmfestspielen zu sehen war.
(The Black Power Mixtape 1967-1975, Schweden/USA/Deutschland 2011, 92 Min., FSK ab 12, von Göran Hugo Olsson)