Sowohl die Philharmonie am Gasteig als auch der Herkulessaal seien nicht mehr zeitgemäß und wettbewerbsfähig. Neue Häuser, etwa in Dortmund, seien deutlich besser. „Ich sehe nicht ein, warum sich München davon den Rang ablaufen lassen sollte. Aber Dortmund hat uns akustisch absolut in die zweite Liga verdrängt“, sagte Mutter. „Viele international renommierte Orchester kommen nicht mehr nach München, weil ihnen diese Räume fehlen.“
Seit mehr als zehn Jahren wird über den Bau eines neuen Konzertsaals für die BR-Symphoniker und die Münchner Philharmoniker diskutiert. Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hatte einen Neubau versprochen, zuletzt aber auch eine Kooperation zwischen Stadt und Freistaat bei der Sanierung der Philharmonie im Gasteig-Kulturzentrum und eine Erweiterung des Herkulessaals der Residenz nicht ausgeschlossen.