In der Titelpartie ist Starsopranistin Anja Harteros zu erleben. Inszeniert wird der Opernkrimi um den Künstler und Revolutionär Mario Cavaradossi, seine Geliebte Floria Tosca und den grausamen Machthaber Scarpia von dem österreichischen Regisseur Michael Sturminger, der vergangenes Jahr zu den Sommerfestspielen einen umstrittenen, stark modernisierten „Jedermann“ herausgebracht hatte.
Weitere Höhepunkte des einwöchigen Programms der Osterfestspiele 2018 sind eine Interpretation von Johann Sebastian Bachs „Johannespassion“ mit der Staatskapelle und dem Collegium Vocale Gent unter Leitung des Originalklang-Spezialisten Philippe Herreweghe sowie Gustav Mahlers 3. Symphonie unter Thielemann. Der Gesangspart in diesem Konzert wird von der Mezzosopranistin Elina Garanca übernommen.