Damit können nun auch 74 Schulen und Bildungseinrichtungen im gesamten Kreis an das Breitbandnetz angeschlossen werden. Zuvor gab es lediglich eine Förderzusage für die Verbesserung der Internet-Anbindung von unterversorgten Gebieten, die mit einer Mischung von Glasfaser- und Kupfertechnologie realisiert worden wäre. Dies sorgte allerdings für eine Begrenzung der Geschwindigkeit des Internets. Durch angepasste bessere Förderbedingungen ist jetzt ein Technologie-Upgrade möglich, um das Glasfasernetz bis zum Schuleingang beziehungsweise zur Haustür zu legen. Weitere fünf Millionen Euro stehen vom Bund zur Verfügung.
Förderung Weitere fünf Millionen Euro für schnelleres Internet
Rhein.-Berg. Kreis · Aus den Händen von Regierungspräsidentin Gisela Walsken nahm Landrat Stephan Santelmann jetzt einen Förderbescheid in Höhe von fünf Millionen Euro entgegen, um den Glasfaserausbau für schnelles Internet im Rheinisch-Bergischen Kreis voranzutreiben.
21.02.2019
, 17:33 Uhr