Doch auch hier kann Wachstum zum Problem werden, denn die freien Flächen sind im Verhältnis zu anderen Städten sehr begrenzt.
Und bezahlbaren Wohnraum gibt es nur durch mehr Wohnraum. Der lässt sich jedoch nicht nur durch innerstädtische Verdichtung und schnellere Baugenehmigungen herstellen, wie Geisel vorschlägt. Langfristig braucht es eine offene Diskussion darüber, welche Grünflächen dafür geopfert werden können. Herauskommen könnte mehr Chancengerechtigkeit für alle, die in der Stadt leben wollen.