Nur so lassen sich Kompromisse erzielen und Pläne korrigieren. Aber die Stadtplaner lieben die Spontanität.
Sobald sie eine Idee gut finden, legen sie los. Kinder handeln so, Stadtväter nicht. Oder glaubt der Oberbürgermeister mit seinem SPD-Parteibuch vielleicht, ihm gehöre das ganze, nicht nur von SPD, sondern auch Grünen regierte Land? Etwas mehr Ruhe und Besonnenheit gehören zur Stadtplanung. Dann lassen sich Konfrontationen vermeiden.