Eine Delegation aus Düsseldorf stellte am Dienstag die Pläne für das WM-Turnier vor. Es soll von Ende Mai bis Anfang Juni 2017 über die Bühne gehen.
Als Mitgliedsverbände Nummer 221 und 222 nahm die ITTF den Inselstaat São Tomé und Príncipe sowie Süd-Sudan auf. „Damit ist Tischtennis jetzt weltweit der größte Sportverband“, erklärte der deutsche ITTF-Präsident Thomas Weikert (Limburg). Mit großer Mehrheit lehnte der Kongress einen Antrag von Brasilien ab. Die Südamerikaner wollten die Zählweise ändern, ein Satz sollte nur bis vier Punkten gehen.