Das teilte die Polizei auf Anfrage mit. Demnach hat die Vorführung der Beschuldigten beim Haftrichter ergeben, dass Untersuchungshaft nicht gerechtfertigt ist, weil weder Flucht- noch Verdunkelungsgefahr besteht.
Die Fahnder hatten Jugendliche im Stadtteil kontrolliert, die mutmaßlich kurz zuvor bei der 38-Jährigen gekauft hatten. In der Wohnung der Frau wurden Marihuana und Amphetamine sichergestellt. In der Wohnung des zweiten Beschuldigten fanden die Beamten 80 Cannabis-Pflanzen unterschiedlicher Größe unter Kunstlicht.
Bei mehrfachen Ernten pro Jahr ermöglicht diese Anpflanzung je nach Pflege einen Ertrag zum Straßenpreis von mehreren 10.000 Euro. Die Ermittlungen dauern an.