Bei dem Versuch das Feuer selbst zu löschen zog sich der Mieter leichte Brandverletzungen und eine Rauchgasvergiftung zu und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand geringer Sachschaden.
Die Brandbekämpfer konnten das Feuer in der Küche rasch löschen. Es handelte sich um Fett und Speisen, die auf einem Herd brannten. Nachdem das Feuer erloschen war, lüfteten die Einsatzkräfte die Wohnung und konnten so eine Rauchentwicklung auf weitere Wohneinheiten verhindern.
Während der Löscharbeiten kam es rund um die Einsatzstelle zu Verkehrsbehinderungen. Nach rund 90 Minuten war der Einsatz für die über 50 Einsatzkräfte beendet.