Sie zog vor Gericht gegen die Gewerkschaft, die nicht mehr von „Betrügern“ bei Zamek sprechen sollte — und verlor.
Jetzt unterlag sie weitgehend auch im Tarifstreit und muss ihre Kündigungen zurücknehmen. Die Einschüchterungstaktik ging nicht auf. Und die Belegschaft wurde dafür belohnt, dass sie sich nicht einschüchtern ließ und geschlossen kämpfte. Immer wieder haben die Mitarbeiter auch öffentlich auf ihre Belange aufmerksam gemacht. Nicht zuletzt war es wohl der Imageschaden, der die Chefs des traditionsreichen Familienunternehmens zum Einlenken zwang. Es ist ein guter Kompromiss.