"Insgesamt drei eigene Talente in den eigenen Reihen zu haben, ist etwas Beruhigendes." Der Weggang berge zwar Probleme, allerdings entwickle sich vor allem Robert Demers beim Football-Zweitligisten "zurzeit sehr stark". Demers spielt seit 2003 bei den Panthern, wechselte im vergangenem Jahr von der Jugend- in die Herrenmannschaft und ersetzte den verletzten Schorn in den letzten Spielen der Saison.
Somit bekommt neben Demers auch Robby Zantow nun die Chance zur Bewährung, so Hanselmanns Plan. Panther-Sprecher und -Vorstandsmitglied Marcel Friedrich nimmt eine deutliche Position ein: "Wir wehren uns gegen ein Wettrüsten mit anderen Vereinen. Wir verfolgen eine nachhaltige Strategie - Erstklassigkeit und Traditionsbewusstsein - und keine operative Hektik. Bei Schorn sehen wir keine Veranlassung, seinen Weggang durch einen US-Import zu ersetzen. Auch sahen wir nicht die Veranlassung, Schorn ein Gegenangebot zu unterbreiten". m.g.