Düsseldorf. Eine beeindruckende Demonstration ihrer Dominanz gelang dem Düsseldorfer Nachwuchs bei den Nordrhein-Finalkämpfen im Rheydter Grenzland-Stadion. Von sechs Wettbewerben gewannen die Leichtathletik-Mannschaften des ART, ASC und TV Angermund vier. Zweimal gab es Rang zwei bei der U 18 — jeweils hinter dem Team aus Rhede-Sonsbeck.
Besonders stark trumpften erneut die „Vander-Girls“ bis 13 Jahre aus. Sie verteidigten nicht nur den U 14-Cup, sondern bis auf das Kugelstoßen und den 60-Meter-Hürdenlauf gewannen sie auch alle Wettbewerbe überlegen. Der 81-jährige Erfolgstrainer Wolfgang Vander hatte „seine Girls“ wieder auf den Punkt top vorbereitet.
Bei der weiblichen U 16 dominierte Annkathrin Hoven mit Siegen beim Weitsprung (5,69 Meter) und beim 80-Meter-Hürdenlauf (12,04 Sekunden). Kaja Bins schaffte beim Hochsprung mit 1,64 Meter eine neue Bestleistung. Celine Könnecke gewann das Kugelstoßen mit 11,13 Metern. Für die U 16 steht in vierzehn Tagen noch das DM-Finale in Leverkusen an.
Im Team der U 18 beeindruckte Franziska Jakobs als Siegerin mit einem enorm schnellen 200-Meter-Schlussspurt im 800-Meter-Lauf (2:24,39 Minuten). U 18-WM-Teinehmerin Annina Brandenburg siegte beim Kugelstoßen mit 14,04 Meter, wobei sie erstmals im Wettkampf mit der Drehstoß-Technik auftrat. Den Düsseldorfer Mädchen fehlten nur acht Pünktchen (7967) zum Erfolg, Im Team der U 16-Jungen reichte es auch ohne Max Kluth (er wurde für das Finale der Deutschen Meisterschaften geschont) zum Mannschaftstitel.
In dieser Mannschaft gefiel besonders das Sprintstaffel-Quartett mit Jannik Feiten, Jaron Boateng, Aimo Warnt, Oscar Grube, das tarke 46,50 Sekunden lief und klar gewann. Die U 14-Jugend bei den Jungen gewann bis auf die Staffel sämtliche Wettbewerbe.