In Abwesenheit der chinesischen Top-Spieler hatte Boll wenig Schwierigkeiten, gab im Turnier insgesamt nur drei Sätze ab. Christian Süß war dagegen in der ersten Runde nach einer deutlichen Niederlage gegen den früheren Borussen und Lokalmatadoren Bartosz Such ausgeschieden.
Allerdings trat Süß bei dem Turnier in Warschau nach einer mehrtägigen Erkältung und mit Magen-Darm-Problemen an. Wichtig war für ihn alleine die Teilnahme, um sich im Doppel die Qualifikation für das "Grand Final" zu sichern. Boll/Süß hatten bereits genügend Punkte gesammelt und mussten nur noch die für das Endturnier in Macao vorgeschriebene Mindestanzahl an Turnieren komplettieren.
Daher war die kampflose Aufgabe des Duos im Viertelfinale gegen die Tschechen Antonin Gavlas und Petr Korbel nicht weiter tragisch. Mit dem Sieg im Rücken reist Boll im Januar zum Pro-Tour-Finale vom 7. bis 10. Januar in Macao. Beim Jahresfinale der Pro Tour treffen die besten 16 Spieler der Saison aufeinander und spielen um ein Preisgeld von insgesamt 365 000 Dollar.
Süß startet ebenfalls im Einzel, dazu im Doppel an der Seite von Boll. Am Dienstag geht es für Boll beim "European Super Cup" in St. Petersburg (Russland) weiter.