In anderen Bundesländern sollen Streiks teils bereits am Freitag beginnen.
Grundlage ist ein bundesweites Votum der Verdi-Mitglieder bei der Urabstimmung von mehr als 93 Prozent. Schwerpunkte der Aktionen in NRW sind das Ruhrgebiet, das Rheinland und Ostwestfalen. In besonders hart betroffenen Städten und Gemeinden will Verdi mit den zuständigen Verwaltungen für die Einrichtung von Notgruppen sorgen.
Verdi hatte die Tarifverhandlungen nach fünf Runden für die bundesweit 240 000 Erzieher und Sozialarbeiter in kommunalen Einrichtungen in der vergangenen Woche für gescheitert erklärt. Die Gewerkschaften fordern höhere Eingruppierung der Beschäftigten.