Trotz starker Schmerzen konnte der Mann mit seinem Handy den Notruf wählen, hatte jedoch Probleme den Einsatzkräften seinen genauen Aufenthaltsort zu nennen.
Während die Rettungskräfte auf dem Weg in die Simrockstraße waren, konnte der Mann mit Hilfe der Ortungsfunktion der Smartphone-App WhatsApp seinen genauen Standort orten und an die Leitstelle durchgeben. So gelang es den Sanitätern schnell an der Unfallstelle einzutreffen, an dem sich mittlerweile auch der Praxisinhaber befand. Er konnte den Rettern die Tür aufschließen, die dem glücklichen Mann so schnell zu Hilfe kamen.
Die Verletzungen des Malers waren nicht lebensbedrohlich. Er wurde mit einem Rettungswagen zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus gebracht.