Gefährdete Tierart Goldgelbe Löwenäffchen in Köln geboren

Köln · In freier Wildbahn sind die Goldgelben Löwenäffchen stark bedroht. Es gibt nur noch ein paar Tausend von ihnen. Umso mehr freut sich der Kölner Zoo über zwei neue Jungtiere.

Am 28. Februar sind die Löwenäffchen im Zoo zur Welt gekommen.

Foto: Federico Gambarini/dpa

Zwei Goldgelbe Löwenäffchen gehören zu den neuesten Bewohnern des Kölner Zoos. Die Jungtiere wurden jetzt vorgestellt. Geboren wurden sie bereits am 28. Februar, wie ihr Tierpfleger Christoph Kiesow sagt. „Sie haben sich schon gut in die Gruppe integriert.“

Mit dem neuen Nachwuchs gibt es jetzt sechs Goldgelbe Löwenäffchen im Kölner Zoo. Die Eltern heißen Apu und Nala. Das Affenpärchen hatte zuletzt im April 2024 Nachwuchs bekommen. Der Zoo war eigentlich schon davon ausgegangen, dass es vorerst keine neuen Löwenäffchen gibt. Umso positiver sei dann doch die Überraschung gewesen, sagt Kiesow.

Noch sei das Geschlecht des Nachwuchses nicht bekannt, aber bald würden die Pfleger versuchen, die Tiere einzufangen und zu untersuchen. Dann bekommen die Jungtiere auch ihre Namen.

Goldgelbe Löwenäffchen gehören zu den Krallenaffen.

Foto: Federico Gambarini/dpa

Es gibt nur noch wenige Löwenäffchen

Goldgelbe Löwenäffchen sind stark bedroht, sie kommen im südöstlichen Brasilien vor. In freier Wildbahn gibt es nur noch einige Tausend. Nach Angaben des Zoos wurden schon mehrere Kölner Löwenäffchen wieder ausgewildert.

Goldgelbe Löwenäffchen gehören zu den Krallenaffen und sind wahre Kletterkünstler. Gelegentlich fangen und töten sie kleine Wirbeltiere - hauptsächlich ernähren sich die Äffchen aber von Gemüse und Früchten. Sie verständigen sich mit zwitschernden Lauten.

© dpa-infocom, dpa:250430-930-483777/1

(dpa)