In den Mittelgebirgen werden Spitzenwerte von 35 Grad erreicht. Nach Angaben des DWD können sich am Nachmittag vereinzelt Wärmegewitter vom Niederrhein in Richtung Eifel bilden. Örtlich sei Starkregen möglich. Die gute Nachricht für unsere Region: Selbst im BErgischen bestehe nur eine geringe Starkregen-Wahrscheinlichkeit, heißt es am Mittag auf der DWD-Homepage. Die Waldbrandgefahr sei dennoch unverändert hoch.
Auch am Freitag soll es weiter heiß bleiben - wahrscheinlich örtlich sogar genau so heiß wie am heutigen Donnerstag: 35 bis 39 Grad könnten auch morgen erreichet werden, so der DWD. red/dpa