Kohlenmonoxid-Vergiftung Holzkohlengrill im Wohnraum: Familie durch Giftgase verletzt

Hennef · Für eine Familie im Rhein-Sieg-Kreis endet der Tag im Krankenhaus. Sie hatten im Haus gegrillt - mit Holzkohle.

Eine Familie hat in Hennef in einem Wohnraum einen Holzkohlengrill betrieben.

Foto: Marius Fuhrmann/dpa

Beim Grillen mit Holzkohle im Wohnraum eines Hauses hat in Hennef eine vierköpfige Familie eine Kohlenmonoxid-Vergiftung erlitten. Mutter (51), Vater (63), Sohn (11) und Großvater (83) kamen in Krankenhäuser, wie die Freiwillige Feuerwehr Hennef mitteilte. Die Feuerwehr brachte den Grill am Freitagabend nach draußen und löschte ihn.

Beim Eintreffen hatten die Feuerwehrleute laut einer Mitteilung einen Kohlenmonoxid-Gehalt gemessen, der beim 24-Fachen des zulässigen Grenzwertes lag. Die Feuerwehr warnte vor dem Betrieb von Grills innerhalb der Wohnung. Insbesondere bei der Verbrennung von Holzkohle oder Gas entstehe Kohlenmonoxid. Dies sei ein äußerst gefährliches Atemgift, das auch zum Tod führen könne.

© dpa-infocom, dpa:250222-930-382683/2

(dpa)