Das Untenehmen verlieh seine Mitarbeiter unter dem Deckmantel, selbst Baubetrieb zu sein. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit stellte jedoch fest, dass die Firma ein reines Leiharbeitsunternemen ist. Das macht die Geschäfte illegal, denn im Baugewerbe ist eine reine Arbeitnehmerüberlassung verboten.
Auf die Spur der illegelen Taten kamen die Krefelder Zöllner durch zahlreiche Mitteilungen ihrer Kollegen vor allem aus dem süddeutschen Raum. Die betroffene Firma soll jetzt 450.000 Euro zahlen - das ist das zweieinhalbfache des Jahresgewinns durch die illegalen Geschäfte.