Eine große Rolle spielten dabei die vielen Inklusions- und DAZ-Kinder (Kinder, die gerade erst Deutsch lernen), welche vornehmlich diese Schulform besuchten. Zudem würden die Anmeldezahlen immer geringer. „Das alles“, so Wulff, „hat dazu geführt, dass die Schulen schon im letzten Jahr darum gebeten haben, aufgelöst zu werden.“
Die Grünen fordern deshalb unverzügliches schulplanerisches Eingreifen und wollen das Thema in der nächsten Sitzung des Schulausschusses ausführlich behandeln.