„Diese besonnene, teilnahmsvolle und kreative Art, die zu uns kommenden Flüchtlinge - trotz möglicher Einschränkungen der eigenen Interessen - willkommen zu heißen und in die Nachbarschaft aufzunehmen, ist wirklich vorbildlich“, so die Fraktionsvorsitzende der Grünen Heidi Matthias.
Für die Grünen setzt sich damit die Reihe der guten Erfahrungen fort, die mit der unmittelbaren Nachbarschaft von Schulen und Flüchtlingen — wie schon am Fichte- oder Arndtgymnasium — gemacht worden seien.
Sie entsprächen voll und ganz dem auch im Grundsatzpapier der grünen Ratsfraktion formulierten Wunsch, den in unserer Stadt lebenden Flüchtlingen eine menschenwürdige Unterbringung und Betreuung zu gewähren.