Er ist verheiratet und hat einen zweijährigen Sohn.
Frage: Wer war der Held Ihrer Kindheit?
Grzeschik: Papa
Welches Talent besäßen Sie gerne?
Grzeschik: Alle Sprachen dieser Welt sprechen.
Welche Leistung bewundern Sie am meisten?
Grzeschik: Kindererziehung
Krefeld ist für mich . . .
Grzeschik: . . . Heimat
Worüber ärgern Sie sich?
Grzeschik: Schlechte Menschen.
Wo können Sie am besten entspannen?
Grzeschik: Ibiza Salinas hinten links am Felsen.
Wohin ging Ihre schönste Reise?
Grzeschik: Stockholmsaopaulomadridparisberlinibiza. Alle Reisen, auf denen ich tolle Menschen kennenlernen darf.
Was haben Sie zuletzt im Kino gesehen und wie war es?
Grzeschik: Das ist peinlich. Twillight mit meiner Frau als wir uns kennenlernten.
Für welchen Verein schlägt Ihr Herz?
Grzeschik: Nur der KEV, ich bin sogar im Sponsoren-Club und habe vier Dauerkarten.
Jeder Krefelder sollte einmal in seinem Leben . . .
Grzeschik: . . . Breetlook schreien.
Was ist für Sie der höchste kulinarische Genuss?
Grzeschik: Selbstgemachte Pasta mit Butter vom Bauern und gut gereiftem Parmesan, dazu ’ne Cola.
Was tun Sie, wenn Sie zehn Millionen Euro im Lotto gewinnen?
Grzeschik: Reisen und jährlich für die Kindertafel Krefeld spenden, deren Milchprojekt braucht Unterstützer.