Da der Triathlon-Weltcup in Japan wegen der Katastrophe von Fukushima abgesagt wurde, nehmen zahlreiche Athleten die Möglichkeit in Europa wahr, um sich auf das zweite Rennen der WM-Serie in Madrid vorzubereiten. Da kommt der zweigeteilte Bundesliga-Auftakt gerade recht.
Dem Grand-Prix-Rennen über 250 Meter Schwimmen, 5 km Radfahren und 2,5 km Laufen heute folgt morgen ein Einzel-Verfolgungsrennen im Sprint über 750 m/20 km/5 km. Aus den Einzelergebnissen wird das Mannschaftsresultat ermittelt.
Nach Paderborn finden Wettkämpfe in Schliersee (2. Juli), Grimma (28. August) und Hannover (4. September) statt. Spannend wird der Titelkampf. So gilt bei den Damen das Stadtwerke Team Witten als Favorit. Aber vor allem Erlangen wird alles geben, um endlich den Meistertitel nach Bayern zu holen.
Neben den KKK-Damen gilt der ALZ Sigmaringen als weiterer Kandidat für den dritten Platz in der Gesamtwertung. Betreut wird das KKK-Team vom Vorsitzenden Frank Brünsing und Sportwart Guido Pesch. ps