Obwohl wegen des kalten Wetters weniger Radfahrer unterwegs waren als sonst zu dieser Jahreszeit, musste die Polizei 151 Verwarngelder (fünf bis 35 Euro) aussprechen. Wer nicht den Radweg benutzte, falsch in Einbahnstraßen fuhr oder an einem Stopp-Zeichen nicht lange genug wartete, musste zahlen.
In vier Fällen mussten Bußgelder gezahlt werden. Zudem traf die Polizei einen Radler an, der zu tief ins Glas geschaut hatte und bei dem in der Folge eine Blutprobe fällig wurde. Nach Angaben der Polizei war die Rückmeldung über die Kontrollen aus der Bevölkerung positiv.