„Man gewinnt einen Vorsprung gegenüber Bewerbern ohne diese Erfahrungen. Außerdem stärkt ein Auslandsaufenthalt die Sprachkompetenz und die Persönlichkeit“, sagt Margot Timmer, Leiterin des Akademischen Auslandsamtes (AAA) die Bedeutung eines Auslandssemesters.
Die Studierenden können auch in diesem Wintersemester Informationen und Tipps von verschiedenen Seiten einholen. So stehen neben dem Akademischen Auslandsamt auch die Vertreter von Gostralia (Studium in Australien und Neuseeland), Stepin (Student Travel and Education), IEC (Study Abroad) und IIAPS (Asia Pacific Studies) mit Rat und Tat zur Seite. Neben den Informationsständen sind auch Fachvorträge zu einzelnen Themenschwerpunkten vorgesehen.
Am Mittwoch, 14. Oktober, können sich alle Interessenten am Campus in Krefeld (Foyer Campus Süd, Raum BE 14) von 10 bis 14 Uhr beraten lassen und austauschen. Red.