Gleichzeitig verweist er aber auf eine vom Wirtschaftskreis durchgeführte Standortbefragung, die der Stadtverwaltung alles andere als gute Noten gibt. Würden die Mitglieder des Wirtschaftskreises unter sich bleiben wollen, müsste man sich fragen, ob die Stadt noch eine Wirtschaftsförderung braucht.
Weil die Unternehmer die Stadt aber von Anfang an mit ins Boot geholt haben, können beide Seiten nur voneinander profitieren. Und damit könnte eines der Ziele des Wirtschaftskreises erreicht werden, nämlich Erkrath als Wirtschaftsstandort stärken und attraktiv machen.