Sie bieten eine gute Möglichkeit zum Dialog.
Und die Städte, der Kreis Mettmann, aber auch jeder Lokalpolitiker kann das für sich nutzen und sollte es auch. So erfahren sie, was die Bürger bewegt, wo es hakt, nachgearbeitet werden muss und wo Hilfe nötig ist. Und zwar auch von denen, die eben nicht etwa zu öffentlichen Ausschussitzungen, in den Stadtrat oder zu Bürger-Sprechstunden kommen.
Die Verwaltungen und die Politiker haben die Chance zu zeigen, dass sie ein offenes Ohr haben für die Belange ihrer Bevölkerung. Und die Bürger wiederum können ebenfalls online etwas unter Beweis stellen. Dass ihnen ihre Stadt eben nicht egal ist und sie interessiert sind an dem, was vor ihrer Haustür stattfindet.