(Red.) Gemeinsam mit den übrigen kreisangehörigen Städten nimmt die Gartenstadt Haan auch in diesem Jahr wieder an dem bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“ teil. In diesem Jahr startet die Aktion im Juni: Vom 1. bis 21. Juni heißt es wieder ordentlich in die Pedale treten, Kilometer sammeln und vor allem das Auto stehen lassen.
„In Haan funktioniert das jedes Jahr hervorragend“, teilt die Stadt jetzt zum Anmeldestart mit: 43 Teams und 664 Radelnde haben demnach im vergangenen Jahr teilgenommen. Insgesamt wurden 9900 Fahrten absolviert und 127 159 Kilometer erradelt. Rekordverdächtige 21 Tonnen Kohlenstoffdioxid seien so eingespart worden. „Mit diesem Rückenwind starten wir in die neue Stadtradeln-Saison und laden alle Haanerinnen und Haaner herzlich ein, sich auf dem Stadtradeln-Portal anzumelden“, heißt es in der städtischen Pressemitteilung weiter.
Anmeldungen sind ab sofort möglich unter stadtradeln.de/haan. Auf der Homepage der Stadt Haan, unter haan.de/stadtradeln seien zudem alle Informationen zusammengestellt, heißt es aus dem Rathaus. Beim Stadtradeln geht es neben dem Spaß am Fahrradfahren und tollen Preisen vor allem darum, möglichst viele Menschen für den dauerhaften Umstieg auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Eine Teilnahme ist für alle möglich, die in Haan leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen.
Auch die Anmeldung zum Schulradeln ist der Stadt zufolge wieder möglich. Das Schulradeln ergänzt die Kampagne und findet im selben dreiwöchigen Aktionszeitraum statt. Beim Schulradeln werden die fahrradaktivsten Schulen in NRW ermittelt. Mitmachen können nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Lehrkräfte und Eltern der jeweiligen Schule. Das Schul-Team kann aus beliebig vielen kleineren Teams bestehen. Es wird im Schulverbund geradelt. Alle Kilometer werden zum Ergebnis des Stadtradeln addiert. Am Ende des Aktionszeitraumes werden die Schulen mit den meisten zurückgelegten Kilometern von der Stadt Haan ausgezeichnet.
Selbstverständlich erhalten in Haan auch wieder die aktivste Radlerin, der aktivste Radler, die aktivste Schule, und das aktivste Team einen Preis. „Wir freuen uns auf viele Anmeldungen, viele kreative Teamnamen und viele erradelte Kilometer“, betont die Stadt.