Das ist gut für Ratingen. Die Kommune kann das Geld gebrauchen.
Da mag auch mancher Autofahrer schimpfen, dass er nun 1,40 Euro zahlen muss. Dabei ist das im Vergleich zu den Gebühren in anderen Städten noch wenig, zumal auch nur die zweite Stunde Parken bezahlt werden muss und die erste frei ist. Lange genug war der Innenstadtbereich ein Paradies für Autofahrer. Und ist es noch.
Wer samstags in die Stadt fährt, sieht: Es ist immer noch proppenvoll — trotz der höheren Gebühren in den Parkhäusern und der Begrenzung der Parkdauer mit Parkscheibe auf eine Stunde.
Dennoch: Was die Beschilderung angeht, kann die Verwaltung zwar immer wieder betonen, dass sie eindeutig ist. Wenn die Bürger das anders sehen und die Schilder und Parkausweisungen nicht verstehen, ist das ernst zunehmen und zu ändern. Die Schilder unter Beteiligung von Bürgern auf den Prüfstand zu stellen, wäre eine Möglichkeit, unverständliche Schilder und Parkflächen eindeutiger zu machen.