Der Timer misst die CO2-Konzentration in der Umgebungsluft.
Gerät ermittelt die Zeit bis zum nächsten Luftaustausch
In Schulen und Kindertagesstätten ist es oftmals schwierig, den Überblick über das regelmäßige und korrekte Lüften zu behalten. Das Messgerät „Timeair“ soll den Lehrkräften und den Erzieherinnen und Erziehern dabei helfen, eine Übersicht über die Qualität der Raumluft zu behalten. Mithilfe eines zuvor eingestellten Grenzwertes ermittelt das Gerät die Zeit bis zum nächsten notwendigen Luftaustausch. Durch die Darstellung der Zeit in Form eines ablaufenden Kreises aus LEDs, ist die verbleibende Zeit bis zum nächsten Lüften einfach abzulesen.
„Die Stadt hat das Angebot von Geschäftsführer Rüdiger Theis gerne angenommen und wird die Geräte zur Kontrolle der CO2-Konzentration in den Unterrichts- und Betreuungsräumen probeweise in den städtischen Grundschulen und Kindertagesstätten einsetzen. Für sein Engagement danke ich ihm sehr herzlich, “ sagt Bürgermeister Rainer Ritsche.