Es war ein mutiger Auftritt, der den Politiker die Augen geöffnet hat. Dass es das Trio Gymnasium, Real- und Hauptschule in der bestehenden Form noch lange geben wird, stellen die Schulleiter offensiv in Frage. Ihre Offenheit ist auch ein Auftrag an die Politik, dass Weichen für die Zukunftsfähigkeit des Schulstandorts Wülfrath gestellt werden müssen. Die Stadt ist da allerdings auf das Land angewiesen. Der Gesetzgeber muss unmissverständliche Vorgaben machen — vor allem mit Blick auf die Hauptschule.
thomas.reuter@westdeutsche- zeitung.de