Sie hatte mehrere Knallgeräusche und aus dem Fenster heraus Feuerschein wahrgenommen. Trotz intensiver Erkundung des gesamten Bereichs in Zusammenarbeit mit der Polizei konnte zwischen Neustraße und Nevigeser Straße kein zur Alarmierung passendes Schadenereignis festgestellt werden.
Die Befragung weiterer Personen ließ die Vermutung zu, dass es sich bei dem Knall um Silvesterböller gehandelt hatte. Durch die Dunkelheit und den Regen in Verbindung mit möglichen Stromschwankungen sei anzunehmen, dass die Straßenbeleuchtung als Flammenschein wahrgenommen wurde, teilte die Feuerwehr anschließend mit. Im Einsatz waren bis gegen 8 Uhr 20 Fahrzeuge mit 60 Einsatzkräften.
Die Velberter bitten in diesem Zusammenhang dringend darum: Bei sämtlichen Einsätzen, die ein Eingreifen der Feuerwehr und/oder des Rettungsdienstes erforderlich machen, zum Beispiel Brände, Unfälle, medizinische Notfälle oder ausgetretene Gefahrstoffe, die Leitstelle des Kreises Mettmann unter der Rufnummer 112 zu kontaktieren. Nur so sei eine rasche Alarmierung der notwendigen Kräfte sicherzustellen.