So fanden viele Familien den Weg ins Zentrum und der Besucherstrom dürfte auch dafür gesorgt haben, dass die Geschäftsleute mit den Erwachsenen beim verkaufsoffnen Sonntag auf ihre Kosten kamen.
Vereine und Organisationen konnten sich von ihrer besten Seite präsentieren. Beispielsweise sorgte das Technische Hilfswerke mit einem Hebekissen für leuchtende Kinderaugen. Schließlich konnten sie so per Zug am Hebel einen 18-Tonner spielend leicht anheben. Die private Nevigeser Musikschule „Music’s Cool“ lud zum Ausprobieren von Instrumenten ein. Und die Stadt erklärte an ihrem Infostand das Festmotto „Fair Handeln“, das sowohl auf ein faires Miteinander als auch die Bestrebungen Velberts, sich zur Fairtrade-Town zu entwickeln, verweise. HBA/Foto: Anna Schwartz