Der Kreis Viersen hat die Kommunalaufsicht über die ihm angehörenden Städte und Gemeinden.
"Wir halten es im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung für nicht vertretbar, die Abriss-Kosten zu verausgaben und den Bilanzwert zu vernichten", heißt es in dem Brief. Laut Grünen steht das Haus Nr. 46 mit über 200000 Euro in der Bilanz.
Auch sei nicht sicher, ob Landesmittel für die Verlängerung des Erschließungsrings fließen, für den die Häuser weichen sollen. Außerdem sei unklar, ob die Stadt die erforderlichen Eigenmittel für den Bau aufbringen könne. Schließlich wolle man darauf hinweisen, dass "das Haus Nr. 46 unter Denkmalschutz steht und das Amt für Denkmalpflege dem Abbruch widersprochen hat", so die Grünen.
Im Kreishaus liegt der Brief bereits auf den Schreibtischen. "Wir lassen das sorgfältig prüfen", sagt Landrat Peter Ottmann.