Der Bande werden Einbrüche in ein Autohaus in Niederkrüchten sowie in Büros, Geschäfte, Schulen und Kindergärten in Dülken vorgeworfen. In der Ostschule sollen sie zum Beispiel elf Laptops gestohlen haben.
Bei ihren Einbrüchen richteten die Jugendlichen zum Teil erheblichen Schaden an. Sie hielten sich längere Zeit in den Objekten auf und aßen dort gefundene Lebensmittel auf. In der Tiefgarage Kreuzherrenstraße liefen die Jugendlichen über Autos und zerkratzten sie.
Das Diebesgut - darunter Zigaretten, Bargeld, Computer und iPods - teilten sie nach Erkenntnissen der Kripo untereinander auf, verkauften es an Bekannte oder verschenkten es im Freundeskreis. Die Ermittler appellieren deshalb an Eltern: "Hinterfragen Sie neue und unerklärliche Errungenschaften Ihres Nachwuchses kritisch. Informieren Sie im Zweifel die Polizei, bevor Ihr Kind als Verdächtiger wegen Hehlerei von der Polizei ermittelt und vorgeladen wird."