Wie sich später herausstellte, war in der Küche im Bereich des Herds ein Feuer ausgebrochen, das auf die Dunstabzugshaube übergegriffen hatte. Als die hinzugerufene Feuerwehr am Brandort eintraf, waren die Flammen bereits erloschen.
Das Erdgeschoss des Hauses ist stark verrußt und nicht mehr bewohnbar. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an. Die 42-Jährige erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die Schadenssumme dürfte laut Polizei im unteren fünfstelligen Eurobereich liegen.