Kleine Lebensretter Defibrillatoren für mehr Sicherheit in Turnhallen

Willich · Die Stadt Willich verfolgt ein Konzept zur Ausstattung aller städtischen Gebäude mit Defibrillatoren. Auf Antrag der SPD sollen 2025 und 2026 jeweils zwei Turnhallen berücksichtigt werden.

Bei einem Herzanfall kann ein Defibrillator Leben retten.

Foto: dpa/Peter Kneffel

(naf) Die Willicher Stadtverwaltung stattet 2025 und 2026 weitere Turnhallen mit Defibrillatoren aus. Auf Initiative des Fraktionsmitglieds Sylvia Foy hatte die SPD-Fraktion im Februar beantragt, die Turnhallen der Schule Mühlenfeld an der Wilhelmstraße, der Leonardo-da-Vinci-Schule in Anrath, der Gottfried-Kricker-Schule sowie die kleine Turnhalle am Lise-Meitner-Gymnasium mit jeweils einem Defibrillator auszustatten – nun freuen sich die Sozialdemokraten, dass die Geräte angeschafft werden sollen.

„Sporthallen werden von Menschen aller Altersklassen genutzt – medizinische Notfälle können hier jederzeit auftreten. Deshalb ist es entscheidend, schnell lebensrettende Hilfe leisten zu können“, hatte Sylvia Foy den SPD-Antrag begründet.

Der Antrag war zuletzt Teil der Haushaltsberatungen. Die Stadtverwaltung hatte dazu angemerkt, dass es seit einigen Jahren ein Konzept zur Ausstattung aller städtischen Gebäude mit Defibrillatoren gebe. Die beantragten Geräte können im Rahmen dieses Konzeptes in den Jahren 2025 und 2026 beschafft werden. Zusätzliche Kosten entstünden dann nicht, da für das Gesamtkonzept Mittel bereits veranschlagt seien. Einstimmig wurde die Verwaltung beauftragt, so zu verfahren.

Geplant ist, noch in diesem Jahr die Hallen an der Gottfried-Kricker-Schule und die Sporthalle an der Wilhelmstraße mit Defibrillatoren auszustatten. 2026 folgen die Anlagen der Leonardo-da-Vinci-Schule und des Lise-Meitner-Gymnasiums, da, wie die Verwaltung darlegte, in den Schulen in akzeptabler Nähe bereits Defibrillatoren vorhanden sind.

Die neuen Standorte der Defibrillatoren werden zusätzlich in die Übersichtskarte der Stadt Willich, zu finden auf der Internetseite der Stadt unter www.stadt-willich.de/leben-willich/alter-gesundheit/defibrillatoren-willich, aufgenommen. Standorte von Defibrillatoren nicht nur in städtischen Gebäuden im Stadtgebiet sind dort aufgeführt: Auch Vereine, Unternehmen oder andere Organisationen können ihre Standorte melden, sodass in der Übersicht insgesamt rund 70 zu finden sind.