Es kam nicht mehr flott, und bald waren auch die Batterien leer.
Jetzt brauchten die Kinder Unterstützung, wie die Polizei in Viersen berichtete. Aber: „Da die Wasserschutzpolizei so weit vom Rhein entfernt keine Möglichkeit zum Eingreifen hat, entschlossen sich die Polizisten, die Feuerwehr Willich um Amtshilfe zu bitten.“ Deren Leiterwagen ersetzte dann den Seenotkreuzer. Ein erfahrener Retter ließ sich über den havarierten Spielzeugdampfer schwenken und angelte ihn aus dem See. Dankbare Kinderaugen reichten den Helfern als Lohn für ihren Einsatz. dpa