Und um die gibt es dann ein Gerangel.
Auf der citynahen Gracht können derzeit 250 Autos abgestellt werden. Etwa 150 Zonen sind kostenfrei — nicht nur für City-Kunden, sondern auch für Anwohner. Die Gebühr von 50 Cent je Stunde ist vergleichsweise preiswert. Für 50 der bisher kostenfreien Plätze muss ab Mitte September bezahlt werden.
Der Hintergrund: Im September beginnt die Millionen-Sanierung der Tiefgarage Marktplatz/Karstadt. Die Arbeiten dauerten bis Ende November 2013, so die Stadt. Die Folge: 350 Parknischen fallen in der Zeit weg, etwa 100 sind dauervermietet.
Überlegungen, den Innenhof des Rathauses Rheydt (Raum für 68 Autos) deshalb freizugeben, verfolgte Holzenleuchter nicht weiter — beim Ein- und Ausfahren zur Limitenstraße gebe es Sicherheitsprobleme. Deshalb entschied man sich für die Gracht. Hier soll in der Bauzeit „Ersatzparkraum“ für die wegfallende Tiefgarage geschaffen werden — kostenpflichtig.
Die BV Süd tagt im Rheydter Ratssaal. Ab 17 Uhr.