Das sind 2,4 Milliarden Euro mehr als im Etat 2018. Allein die Steuereinnahmen steigen laut Haushaltsentwurf 2019 um 1,8 Milliarden Euro auf 60,1 Milliarden. Hinzu kommen weitere Landeseinnahmen.
Der Haushaltsüberschuss werde zur Schuldentilgung genutzt, sagte Finanzminister Lutz Lienenkämper (CDU). NRW sitzt auf einem Schuldenberg von insgesamt 144 Milliarden Euro.
In den kommenden Jahren rechnet die Landesregierung dank guter Steuereinnahmen und Einsparungen mit steigenden Überschüssen sogar im Milliardenbereich.