DRLG Dormagen als Heimathelden ausgezeichnet Erster Preis der Heimathelden geht an die DLRG Dormagen

Dormagen · Die DLRG überzeugte die Jury durch ihr ehrenamtliches Engagement und ihren Einsatz für die Allgemeinheit.

Jörg Dittmar (v.l.), Verena Dittmar, Christoph Claßen, die stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann, Carsten Gösch, Jan Bronischewski, Holger Grabow und Ida Wieczorek freuen sich über die Auszeichnung.

Foto: DLRG Dormagen

(alem) Die DLRG Dormagen wurde jetzt mit dem 1. Preis der Heimathelden im Rhein-Kreis Neuss ausgezeichnet. „Was für ein unvergesslicher Abend“, freute sich nicht nur Jörg Dittmar, Pressewart der DLRG Dormagen. „Wir sind überglücklich, dass wir den ersten Platz belegen und die Jury der Sparkasse Neuss überzeugen konnten.“ Neben der „unglaublichen Wertschätzung“ so Dittmar, „dürfen wir uns auch über eine Spende von 5000 Euro freuen, die wir in unsere ehrenamtliche Arbeit investieren werden.“ Welche Projekte das genau sein werden, werde intern noch besprochen.

Die DLRG Dormagen hat 639 Mitglieder (Stand 31.12.2024) und konnte ihre Mitgliederzahl in den letzten Jahren kontinuierlich steigern. Mehr als die Hälfte davon sind Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Allein im Jahr 2024 haben 37 ehrenamtliche Ausbilderinnen und Ausbilder insgesamt 1538 ehrenamtliche Stunden am und im Becken geleistet und dabei 111 Schwimmprüfungen und 47 Rettungsschwimmprüfungen abgenommen. „Insgesamt haben im ergangenen Jahr 489 Mitglieder bei unseren Ausbildungsangeboten teilgenommen. Darunter zählt die Schwimmausbildung, die Rettungsschwimmausbildung, die Tauchausbildung sowie der Gesundheitssport“, erläutert Dittmar.

In den vergangenen zwölf Monaten hat die Einsatzabteilung neben den monatlichen Übungen und Übungsdiensten insgesamt 44 Einsätze und Dienste bewältigt. Darunter auch ein Einsatz im Rahmen der Psychosozialen Unterstützung (kurz: PSU) für Einsatzkräfte nach einem belastenden Einsatz, eine wasserseitige Absicherung von Arbeiten, vier Sanitätsdienste sowie insgesamt 38 Alarmierungen zu Wasserrettungseinsätzen in Dormagen sowie im gesamten Rhein-Kreis Neuss.

Davon waren sieben Einsätze in Dormagen, zwei in Grevenbroich, 14 in Neuss und 17 im Stadtgebiet Meerbusch. Bei den meisten Einsätzen handelt es sich um Sucheinsätze nach vermissten Personen im Rhein. Aber auch immer wieder Einsätze aufgrund von Starkregenereignissen. „Gerade die Sommermonate sind dabei für unsere Einsatzkräfte eine anstrengende Zeit, da hier viele Menschen Abkühlung an den Seen und Flüssen suchen.“ Gerade der Rhein sei trügerisch und berge viele unterschätzte und nicht erkennbare Gefahren.

Insgesamt wurden über 60 Vereine, Initiativen aber auch Einzelpersonen aus dem gesamten Rhein-Kreis Neuss für den Preis „Heimathelden“ vorgeschlagen. Zehn von ihnen durften an der Preisverleihung im Sparkassenforum teilnehmen. Geehrt wurde auch Manfred Steiner von der Dorfgemeinschaft Straberg, der die Auszeichnung allerdings nicht persönlich entgegennehmen konnte. Nominiert war auch die Bücherstube Knechtsteden.