Allein die offiziellen Papiere wie Gesetze, Umweltstudien, Konsultationen, Gutachten, Stellungnahmen, Netzentwicklungspläne, Verordnungen, Bundestags- und Bundesratsdrucksachen, Resolutionen und Karten umfassen bereits 11.333 Seiten. Eine solche Papierflut lasse jedoch jeden Betroffenen schier verzweifeln. Jeder müsse sich in die Materie einarbeiten können, um das Projekt hinterfragen und abwägen zu können, so der Vorwurf der Beschwerdeführer.
Lesen Sie mehr zu dem Thema in der Freitagsausgabe der Westdeutschen Zeitung.