Turnier im Büdericher TeReMeer Spitzen-Herrentennis in Büderich

Meerbusch · Vom 1. bis 7. September wird das ATP-Challenger-Turnier zum elften Mal im Büdericher TeReMeer stattfinden.

Jan-Lennart Struff stand bereits vor drei Jahren im Viertelfinale von ATP Tennis an Rhein & Ruhr 2022.

Foto: Mara Sport Consulting

(cba) Nach einem Jahrzehnt hochklassigen Herrentennis‘ schlugen im vergangenen Jahr erstmals Frauen beim „TeReMeer Open Ladies NRW Grand Prix“ in Meerbusch auf. Die Österreicherin Sonja Kraus, aktuelle Nummer 178 der WTA-Weltrangliste, sicherte sich bei der damaligen Premiere den Titel. Im kommenden Spätsommer kehrt das Turnier im Sport- und Tennis-Resort Meerbusch (TeReMeer) zu seinen Wurzeln zurück und steht wieder ganz im Zeichen des Männertennis.

„Es war beeindruckend was die Damen auf der roten Asche zu bieten hatten. Dennoch haben wir uns dazu entschlossen, in diesem Jahr wieder Herren-Sport auf allerhöchstem Niveau zu präsentieren“, sagt Turnierleiter Marc Raffel.

In den vergangenen Jahren war das Teilnehmerfeld in Büderich stets mit klangvollen Namen gespickt. Deutsche Stars wie Alexander Zverev, Jan-Lennard Struff, Florian Mayer, Daniel Altmaier, Maximilian Marterer, Yannick Hanfmann sowie die Doppel-Grand-Slam-Sieger Kevin Krawietz und Andreas Mies standen schon in Büderich auf dem Platz. Internationale Top-Spieler wie Botic van de Zandschulp (Niederlande), Christian Garin (Chile) und Francisco Cerundolo (Argentinien) begeisterten das Publikum ebenso mit spektakulären Ballwechseln.

Vom 1. bis 7. September wird das „ATP-Challenger“ ein weiteres Mal zahlreiche hochkarätige Profis anziehen. Es wird in einem 32er-Einzelfeld mit einer vorherigen 32er-Qualifikation sowie einem 16er-Doppelfeld ausgetragen. Die Matches starten täglich ab 12 Uhr, das Doppel-Endspiel findet am Samstag, 6. September, statt, das Einzel-Finale tags drauf um 14 Uhr.

„Es geht um insgesamt 30.000 US-Dollar Preisgeld und 30 ATP-Weltranglistenpunkte für den Sieger – das wird viele Spieler aus den Top 250 der Welt anlocken“, meint Torben Düsing aus dem Initiativkreis. Dieser entwickele Ideen für das Turnier und unterstütze unter anderem in Organisation, Sponsoring und Rahmenprogramm. Geplant seien Aktionen für den Nachwuchs wie ein ProAm-Turnier, Musik und ein Cateringangebot.

Die Volksbank Meerbusch stehe bereits als Werbepartner fest. Das Turnier werde traditionell im Rahmen der „DTB Internationals“ ausgespielt, einem Verbund von Deutschen Turnierveranstaltern, unterstützt von den Landesverbänden, hier dem Tennisverband Niederrhein.

Tickets für die Spiele am Hülsenbuschweg 8 gibt es ab zehn Euro. Sie sind ab Mai online erhältlich.