(Red) Die Schützen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lank-Latum läuten den Frühling ein. Am Samstag, 3. Mai, laden sie zum traditionellen Maifest auf dem Alten Schulhof in Lank ein. Damit erwacht auch das Schützenfestjahr aus dem Winterschlaf.
An diesem Tag freuen sich die Schützen mit der Bevölkerung, gemeinsam ein paar frohe und sorgenfreie Stunden in geselliger Atmosphäre im Herzen des Ortes zu verbringen. Dabei ist es für den amtierenden Schützenkönig Uwe Henze das erste große „Schaulaufen“ vor dem großen Schützenfest vom 20. bis 23. Juni.
Eingeläutet wird der Festtag mit dem Antreten der Schützen um 15 Uhr in der Straße In der Wasserstadt. Seine Majestät wird dann an der Königsresidenz auf der Mühlenstraße abgeholt, anschließend geht es weiter zum Alten Schulhof. Dort wird das Regiment gegen 15.30 Uhr unter Böllerschüssen der Edelweiß Kompanie erwartet, teilen die Organisatoren mit.
Bis in den späten Abend sorgt Musik mit aktuellen Hits, Oldies und Evergreens für Stimmung. Für die Kleinen gibt es eine große Hüpfburg, Kinderschminken, Kindertombola und den seit einigen Jahren beliebten Eventwagen der Bruderschaft mit Luftgewehrschießen, Wurfbude und Luftballon-Dart. Äußerst beliebt bei den Kindern und Jugendlichen seien die kleinen und großen Präsente sowie Süßigkeiten nach erfolgreicher Teilnahme. Alle Aktivitäten sind kostenfrei und werden von der Bruderschaft gesponsort.
Die Großen dürfen sich im Schatten der Bäume bei einem kühlen Glas Bier oder einem alkoholfreien Getränk entspannen und unterhalten. Ein besonderes Highlight und stark frequentierter Anlaufpunkt ist seit Jahren die beliebte Cocktail- und Weinbar. Für Stärkung sorgt der Essensstand der Bruderschaft mit Pommes und Würstchen.
Neben Altbewährtem wird es ab 16 Uhr ein neues Event geben: das große Kinder- und Schulvogelschießen. Hieran dürfen alle Mädchen und Jungen im Alter von acht bis 13 Jahren teilnehmen. Der Sieger oder die Siegerin erhält eine Ehrenkette und wird mit einer oder einem selbst gewählten Kinderminister/in am großen Festumzug am Schützenfestsonntag teilnehmen – mit Sitzplätzen in der Prinzenkutsche. Alle Teilnehmenden dürfen zudem aktiv im Kinder-Bataillon mitlaufen. Die Teilnahme ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Eltern möglich. Diese liegt am Maifest aus.