Der Vorsitzende des Bürger-Schützen-Vereins Dormagen, Rolf Starke, hatte das Fest offiziell eröffnet. Er dankte dem Schirmherrn und allen Helfern für ihren Einsatz. Starke wies auf das „tolle Königsjahr“ von Rainer II. und Petra Schoo hin. Der Schützenkönig ist sein Zugkamerad beim Jägerzug „Bleib-Treu“. Starke erhielt für seine Verdienste um das Schützenwesen von Heinz Mölders als erster Dormagener den Neusser Schützentaler, eine Replik des Quirinustalers aus dem 16. Jahrhundert.
Die Festeröffnung war gut besucht: Alle drei Bürgermeister — Erik Lierenfeld und seine Stellvertreter Hans Sturm und Andreas Behncke — waren beim Fassanstich mit dabei.
Mit dem Besuch der Altenheime geht das Fest heute um 17 Uhr weiter, um 19 Uhr beginnt das Konzert des Grenadierfanfarenkorps Kapellen-Erft auf dem Rathausplatz, um 20 Uhr spielen alle Musikkapellen auf, bevor um 21 Uhr der Fackelzug durch Dormagen zieht. Mit dem zweiten Vorbeimarsch am Historischen Rathaus wird gegen 21.45 Uhr gerechnet. Die Bürger- und Schützenparty im Zelt mit DJ Marc Pesch beginnt schon um 21 Uhr, das Feuerwerk soll um 22.45 Uhr starten. Am Sonntag beginnt um 7.50 Uhr das ökumenische Morgenlob mit Messe in St. Michael.