Meuter wollte mit dem Geld aus dem Verkauf einen Museums-Anbau finanzieren. Das 34 PS starke Cabriolet des Kunstprofessors war für ein Mindestgebot von 15 000 Euro angeboten worden. Meuter will den Wagen nun bei einer Auktion auf dem amerikanischen Markt anbieten. Sollte auch dort kein Interessent gefunden werden, bleibe der VW-Käfer im Besitz des Museums und werde restauriert.
Nach dem Tod von Beuys im Jahr 1986 war der Wagen zunächst im Besitz seiner Witwe Eva. Seit 1996 sei er im Besitz des Museums Kunstraum Neuss. Die berühmten Vorbesitzer seien im Fahrzeugbrief vermerkt. Was der Grünen-Mitbegründer Beuys nicht an die große Glocke ging: Er war seit 1966 auch Besitzer und eifriger Nutzer einer britischen Nobel-Limousine der Marke Bentley.